Geldwäsche ist ein heikles Thema für Finanzinstitutionen, denn die Strafen und Reputationsschäden bei Verletzung der Sorgfaltspflichten sind hoch. Mit der Teilnahme an dieser Online-Schulung können sich Führungskräfte oder Risikomanagement- und Compliancebeauftragte über die Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche informieren oder Geldwäschebeauftragte auf ihre Aufgaben vorbereiten. Im Rahmen der Schulung werden die Grundlagen der Geldwäsche, die getzlichen Regelungen des FM-GwG, aktuelle Rundschreiben der FMA, das WiREG und die Online-Identifizierung behandelt.
Agenda:
Geldwäsche:
Grundlagen (Begriff und Phasen)
Gesetzliche Regelungen
Vergleich bisheriger Maßnahmen und Neuerung der 4. EU-Richtlinie