cp_Bildmarke_3c_gross

Vertrieb

Unter anderem finden sich hier Themen wie Kundenberatung, Finanzmärkte, Portfolioverwaltung und Produkte wieder. Ab Jänner 2018 treten mit Art. 25 Mifid II umfangreiche Vorschriften zu Kundenberatung, Product Governance, Vergütung und Dokumentation in Kraft.

Geschützt: MiFID DE 2019 Test
Mit Inkrafttreten des MiFID II Regelwerks am 3. Jänner 2018 ergaben sich umfangreiche Neuregelungen für Banken und Wertpapierdienstleister. Neben den strengen Vorschriften zu Kundenberatung, Product Governance, Vergütung und Dokumentation wurden auch die Ausbildungserfordernisse für die Mitarbeiter deutlich verschärft. 
Diese, nach den deutschen Anforderungen gestaltete, Online-Schulung besteht aus sieben unabhängigen, auch einzeln buchbaren, Modulen zu MiFID II und unterstützt Banken und Wertpapierdienstleister mit umfassender Wissensvermittlung und raschem Ausbildungsnachweis inklusive Zertifizierung.
Datenschutz Grundverordnung
Die Datenschutzgrundverordnung bringt zahlreiche Neuerungen für praktisch alle Unternehmen, die Kundendaten verarbeiten.
Mit dieser Online-Schulung erhalten Teilnehmer eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Kerninhalte der neuen Regelungen.
Ziel der Online-Schulung ist es einen Überblick zu vermitteln und die Teilnehmer für die neuen Regelungen zu sensibilisieren.
IDD – Insurance School
Art 10 der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD schreibt für Versicherungsvermittler und Angestellte Vertriebsmitarbeiter von Versicherungen eine ständige berufliche Weiterbildung im Ausmaß von mindestens 15 Stunden pro Woche vor.
Im Web Based Training zur IDD werden die zentralen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Inhalte zu den wichtigsten Versicherungssparten vermittelt. Das Onlinekonzept ermöglicht flexibles und bequemes Lernen nach den Bedürfnissen der Nutzer, sowie eine einfache und transparent Zertifizierung.
Geldwäsche
Geldwäsche ist ein heikles Thema für Finanzinstitutionen, denn die Strafen und Reputationsschäden bei Verletzung der Sorgfaltspflichten sind hoch.
Mit der Teilnahme an dieser Online-Schulung können sich Führungskräfte oder Risikomanagement- und Compliancebeauftragte über die Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche informieren oder Geldwäschebeauftragte auf ihre Aufgaben vorbereiten.
Im Rahmen der Schulung werden die Grundlagen der Geldwäsche, die getzlichen Regelungen des FM-GwG, aktuelle Rundschreiben der FMA, das WiREG und die Online-Identifizierung behandelt.
MiFID DE 2019
Mit Inkrafttreten des MiFID II Regelwerks am 3. Jänner 2018 ergaben sich umfangreiche Neuregelungen für Banken und Wertpapierdienstleister. Neben den strengen Vorschriften zu Kundenberatung, Product Governance, Vergütung und Dokumentation wurden auch die Ausbildungserfordernisse für die Mitarbeiter deutlich verschärft. 
Diese, nach den deutschen Anforderungen gestaltete, Online-Schulung besteht aus sieben unabhängigen, auch einzeln buchbaren, Modulen zu MiFID II und unterstützt Banken und Wertpapierdienstleister mit umfassender Wissensvermittlung und raschem Ausbildungsnachweis inklusive Zertifizierung.
Bank Basis
Im Rahmen diese Online-Schulung soll das Verständnis für die volks- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge einer Bank vermittelt werden. Nach Abschluss der Schulung und der Online-Zertifizierung verfügt jeden Teilnehmer über ein solides Grundwissen der relevanten Themen des Bankwesens.
Inhaltlich behandelt werden zum Beispiel die Funktion einer Bank in der Volkswirtschaft und die bankwirtschaftlichen Grundlagen, sowie aufsichtsrechtliche Grundbegriffe und Anforderungen.
Credit School (DE)
Diese Online-Schulung wurde nach den Ausbildungserfordernissen der WKR entwickelt und bereitet das notwendige Wissen im Kreditgeschäft für den Bankmitarbeiter praxisrelevant auf. Die insgesamt sechs Module sind unabhängig von einander konzipiert und können individuell zusammengestellt werden, um die spezifischen Ausbildungserfordernisse verschiedener Zielgruppen abdecken zu können.
Durch den Abschluss der Online-Zertifizierung erfüllen die Teilnehmer die aufsichtsrechtlichen Aus- und Fortbildungserfordernisse.
Finanzmarkt – Expertenrunde
Die globalen Märkte und Finanzmärkte unterliegen einem steten Wandel und durchleben mit der bevorstehenden Brexit, drohenden Handelskriegen oder dem Aufstieg von Fintechs aktuell eine turbulente Phase.
Im Rahmen dieses Seminars werden die Teilnehmer über die theoretischen Hintergründe der Finanzmärkte geschult und über aktuelle globale Herausforderungen und Entwicklungen informiert.
Dieses Wissen stärkt das Gesamtverständnis der Teilnehmer bezüglich der Finanzmärkte und wichtiger Wirkungsweisen, und unterstützt dadurch auch das Bewusstsein für die Abläufe und Prozesse in Ihrem Haus.
Finanzmarkt – Bankensystem
Ziel dieses Seminar ist es den Teilnehmern die Funktionsweise der Finanzmärkte mit Fokus auf das Bankensystem näher zu bringen und damit das Gesamtverständnis der Abläufe in Ihrem Haus zu stärken.
Im Rahmen des Seminars werden die theoretischen Hintergründe der Finanzmärkte und des Bankensystems erarbeitet. Darauf aufbauend werden aktuelle Marktentwicklungen und Prognosen der Realwirtschaft als auch der Finanzmärkte diskutiert.
Weiterbildung Geschäftskundenberater
Dieses umfangreiche Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern grundlegende Informationen zum österreichischen Gesellschafts- und Steuerrecht, sowie dem Rechnungswesen und kann Ihr Haus praxisorientiert bei der Ausbildung von Geschäftskundenberatern unterstützen.
Im Rahmen des Seminars werden unter anderem wichtige Begriffe des Gesellschaftsrechts und die verschiedenen Gesellschaftsformen erläutert, das Rechnungswesen in seinen Grundzügen dargestellt und die österreichische Einkommens und Umsatzbesteuerung behandelt.
Komplettiert wird die Schulung durch einen umfangreichen Fragenkatalog, mit dem die Teilnehmer ihr gelerntes Wissen überprüfen und vertiefen können.
Fit & Proper Schulung
Zentrales Element der Fit & Proper Anforderungen, dass Geschäftsleiter, Aufsichtsräte und Inhaber von Schlüsselfunktionen über ausreichende theoretische Kenntnisse verfügen ("fachliche Eignung"). Dieses zweitägige Seminar ist auf Geschäftsleiter zugeschnitten und auf die Erfüllung der fachlichen Eigung ausgerichtet. Im Rahmen des Seminars werden die Teilnehmer intensiv zu Fragestellungen der Kapital- und Liquiditätsanforderungen, des Sicherheitenmanagements, des Umgangs mit notleidenden Krediten und aktuellen aufsichtsrechtlichen Neuerungen geschult.
Investment School (AT)
Mit Inkrafttreten des MiFID II Regelwerks am 3. Jänner 2018 ergaben sich umfangreiche Neuregelungen für Banken und Wertpapierdienstleister. Neben den strengen Vorschriften zu Kundenberatung, Product Governance, Vergütung und Dokumentation wurden auch die Ausbildungserfordernisse für die Mitarbeiter deutlich verschärft.
Diese Online-Schulung besteht aus sieben unabhängigen, auch einzeln buchbaren, Modulen zu MiFID II und unterstützt Banken und Wertpapierdienstleister mit umfassender Wissensvermittlung und raschem Ausbildungsnachweis inklusive Zertifizierung.

Training und Zertifizierung nach WAG/MIFID
Credit School (AT)
Anbieter in der Wohnimmobilienfinanzierung können sich dieser Online-Schulung bedienen, um in einer modernen und leicht bedienbaren Weise einerseits das notwendige Wissen Ihren Mitarbeitern zu vermitteln bzw. aufzufrischen und andererseits die Zertifizierung mit möglichst geringem Aufwand und einer akzeptierten Methode zu erreichen.
Der Kurs setzt sich sieben unabhängigen, einzeln buchbaren, Modulen zusammen und deckt die einschlägigen Bestimmungen für die Ausbildungsvoraussetzungen in Banken ab.
Als in die Liste der Ausbildungsinstitutionen der Wirtschaftskammer Österreich aufgenommener Anbieter erfüllen wir die Anforderungen des Gesetzgebers, dass die Weiterbildung bzw. Zertifizierung bei einer fachlich unabhängigen Ausbildungsinstitution stattzufinden hat.

Training und Zertifizierung nach der MiKaNaV und § 33 BWG

Jetzt anmelden

Alle Felder die mit einem Stern (*) markiert sind, sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.